Eine Eiderdaunendecke ist ein langlebiges Produkt und kann bei richtiger Pflege mehr als 60 Jahre halten. In Japan werden diese hochwertigen Decken sogar oft von Generation zu Generation weitervererbt, was ihre außergewöhnliche Qualität und Wertigkeit unterstreicht.
Der Preis einer Eiderdaunendecke variiert je nach Wärmegrad, Größe und Verarbeitung. Eine Sommerdecke beginnt bei etwa 1.500 €, während eine Ganzjahresdecke bis zu 8.000 € kosten kann. In Japan, wo Eiderdaunendecken besonders geschätzt werden, kann der Preis sogar bis zu 20.000 € betragen. Diese Investition spiegelt die Seltenheit und Exklusivität der verwendeten Materialien wider.
Ja, Eiderdaunendecken von Paradies sind dank ihrer hervorragenden Qualität waschbar. Sie können im Schonwaschgang bei 40°C und maximaler Drehzahl im Schleudergang gewaschen werden. Hier ein Überblick über die Pflegehinweise:
- Verwenden Sie etwa 1/3 der üblichen Menge Feinwaschmittel (kein Weichspüler).
- Die Decke sollte mindestens fünfmal im Zeitprogramm (20 Minuten) im Wäschetrockner getrocknet werden, zusammen mit 2–5 Waschbällen.
- Nach jedem Trockengang ist die Decke gründlich aufzuschütteln, um die Daunen in den Kassetten gleichmäßig zu verteilen.
- Sollte nach dem Trocknen noch Restfeuchtigkeit vorhanden sein, wiederholen Sie den Vorgang, bis die Füllung vollständig trocken ist.
- Achten Sie darauf, die Decke immer separat in der Waschmaschine und im Trockner zu behandeln.
- Wenn die Decke zu groß für Ihre Haushaltsmaschine ist, empfehlen wir eine professionelle Reinigung.
Grundsätzlich sollte die Eiderdaunendecke eher selten gewaschen werden. Regelmäßiges Aufschütteln und Lüften reicht oft aus, um die Frische zu bewahren.
Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Eiderdaunendecke:
- Tägliches Aufschütteln: Schütteln Sie die Decke leicht auf, um die Füllung zu lockern und neue Lufträume zu schaffen.
- Regelmäßiges Lüften: Lüften Sie die Decke regelmäßig, aber vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und feuchte Witterung.
- Schonende Reinigung: Waschen Sie die Decke nur bei Bedarf und folgen Sie den oben genannten Waschhinweisen.
- Schonende Lagerung: Wenn die Decke nicht in Gebrauch ist, bewahren Sie sie an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.