Wir setzen Lockdown-Ruhetag an Ostern um

In Hinblick auf die steigenden Inzidenzen in Deutschland nimmt Paradies die derzeitige Corona-Situation sehr ernst. Die Idee von Bund und Ländern vom 23. März, die Ostertage als Ruhetage umzusetzen, findet der Geschäftsführer der Paradies GmbH, Klaus Kremers, sehr gut und setzt sie deshalb in Eigeninitiative um. Es würde ihn freuen, wenn diesem Beispiel weitere Unternehmen folgen, für die eine Umsetzung so kurzfristig möglich ist.

In einer Mitteilung an seine Mitarbeiter schreibt er: „Als Unternehmer trage ich Verantwortung für Sie alle und für dieses Unternehmen. Es ist aber auch unser aller Verantwortung in der Gesellschaft, alles in der Macht stehende zu tun, um die weiter steigenden Infektionszahlen zu stoppen. Ein Beitrag dazu sollten die viel diskutierten Ruhetage am kommenden Gründonnerstag und Ostersamstag sein. Ich stehe zu dieser Entscheidung, auch wenn sie von der Regierung zurückgenommen wurde, weil ich als Unternehmer in dieser schwierigen Situation Verantwortung zeigen will.“

Konkret bedeutet das für die Mitarbeiter, dass Gründonnerstag arbeitsfrei ist – bei Lohnfortzahlung. Diejenigen, die an diesem Tag Urlaub genommen haben, bekommen den Tag gutgeschrieben. So kann die Zeit vom 1. bis 5. April genutzt werden, um Kontakte zu reduzieren und so dem Infektionsgeschehen entgegenzuwirken.

Paradies unterstützt somit die bundesweite Aktion #WirBleibenZuhause und wünscht allen

auf diesem Weg ein gesundes Osterfest.

Gabi 90 · Daunendecke · Ganzjahresdecke 135x200 cm

Regulärer Preis
UVP: €249,00
Angebotspreis
€249,00
Regulärer Preis
UVP: €299,00
Stückpreis
per 

Kindermatratze Mariella-Hygienica® 70x140 cm - Stiftung Warentest Testsieger Ausgabe 10/2021

Regulärer Preis
UVP: €127,00
Angebotspreis
€127,00
Regulärer Preis
UVP: €179,00
Stückpreis
per 

Mehr lesen:

Schlafhygiene einhalten

Schlafhygiene – mit Abendritualen die Schlafqualität verbessern

Jetzt soll ich auch noch das letzte bisschen Freiheit meines Arbeitsalltages festgelegten Regeln und Strukturen unterwerfen – denkt ihr euch jetzt vielleicht? Keine Angst, ihr müsst euren Feierabend nicht zur zweiten Schicht machen – sondern vielleicht einfach so ein paar Gewohnheiten entdecken, die deinen Feierabend nicht nerviger, sondern entspannter machen, denn: besser schlafen bedeutet natürlich auch tagsüber wieder mehr Energie und echten Spaß am Leben.
Kleinkind Mittagsschlaf

Ab welchem Alter brauchen Kinder keinen Mittagsschlaf mehr?

Die meisten Kinder hören zwischen 3 und 5 Jahren auf, regelmäßig einen Mittagsschlaf zu machen. Im Einzelfall kann das aber natürlich stark variieren – einige Kinder brauchen ihren Mittagsschlaf noch bis zum 6. Lebensjahr, während andere schon mit 2 Jahren darauf verzichten. Wie ihr erkennt, ob euer Kind dazu bereit ist, auf den Mittagsschlaf zu verzichten und wie sich der Übergang dorthin möglichst sanft gestalten lässt, erklären wir in diesem Artikel.
Verschiedene Arten von Träumen

Luzide Träume & Co. – diese Arten von Träumen gibt es

Weshalb träumen wir überhaupt? Weshalb können wir uns manchmal daran erinnern, phasenweise aber auch lange Zeit gar nicht? Wonach entscheidet sich, welche Inhalte es in unsere Traumwelt schaffen? Alpträume kennen wir alle, aber habt ihr z.B. schon mal im Traum gedacht, ihr würdet aufwachen, obwohl dies gar nicht der Fall war? Oder konntet Trauminhalte im Halbschlaf bewusst steuern? Wir gehen den Ursachen des Träumens auf den Grund.